Starte bei uns deine berufliche Zukunft

Wir bilden aus
Ein wichtiges Ziel von sumia ist es, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut auszubilden, zu entwickeln und zukunftsgerichtet zu fördern. Nebst einem breiten Weiterbildungsangebot für alle Mitarbeitenden wird in sumia insbesondere der Grundausbildung grosses Gewicht beigemessen. Unsere Berufsbildungsverantwortlichen kümmern sich zusammen mit den Berufsbildnerinnen um die insgesamt 28 Lernenden aus verschiedenen Disziplinen und koordinieren die Zusammenarbeit mit den jeweiligen Berufsschulen. Wir bieten Ausbildungsplätze für folgende Berufe an:
Bereich Pflege und Betreuung
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF
Aktivierungsfachfrau / mann HF
Fachfrau / Fachmann Betreuung MiA (Menschen im Alter)
Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe und FaGe E)
Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS)
Bereich Facility Management
Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Praktikerin / Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
Koch / Köchin EFZ


Schnuppern in sumia
Wir freuen uns über deine Anmeldung für eine Schnupperlehre.
Für die Berufe im Bereich Pflege und Betreuung melde dich bitte via www.myoda.ch an. Weitere Auskünfte zu den Pflegeberufen erteilt dir das Team Bildung gerne telefonisch unter 034 432 59 67 oder per Mail über bildung@sumia.ch.
Bist du interessiert an einer Schnupperlehre in der Hotellerie-Hauswirtschaft? Melde dich bei Fragen an Corinne Burger unter 034 432 59 83. Nachstehend findest du das Inserat betreffend Schnupperlehre.
Du hast Interesse am Beruf Koch? Melde dich bei Guido Räss unter 034 432 59 26.
Bewirb dich für eine Lehrstelle
Bewirb dich mit deinem vollständigen Dossier, welches folgendes enthält:
- Bewerbungs- und Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien der letzten drei Jahre
- Ev. Multicheck
Bewerbung an:
Alterszentrum Sumiswald AG, Berufsbildung, Spitalstrasse 21, 3454 Sumiswald
oder per pdf an bildung@sumia.ch
